Webdesign für Pflegedienste leicht gemacht

  • Alle wichtigen Funktionen für Pflegedienst-Websites
  • Keine Programmierkenntnisse nötig 
  • Einfache Erstellung  
Optimiert für alle Geräte 

Eine gut strukturierte Website ist heute für Pflegedienste unverzichtbar

Sie ist nicht nur eine digitale Visitenkarte, sondern schafft Vertrauen bei potenziellen Patienten und ihren Angehörigen. Mit unserem Website-Baukasten kannst du schnell und unkompliziert eine Website erstellen, die dein Angebot übersichtlich präsentiert. Nützliche Funktionen wie Kontaktformulare, Leistungsübersichten und Anfahrtsbeschreibungen machen es Interessenten leicht, sich zu informieren und den ersten Schritt zu gehen.

 

Wähle aus über 150 Vorlagen aus und passe sie an deine Bedürfnisse an.

Mit verschiedenen Webdesign-Vorlagen kannst du das passende Layout für deinen Pflegedienst wählen. Alle Vorlagen sind für die Pflegedienstbranche optimiert und sorgen für einen professionellen Auftritt.
Designvorlage: Pflegedienst
Designvorlage: Pflegedienst
Designvorlage: Pflegedienst
Designvorlage: Pflegedienst
Designvorlage: Pflegedienst

Vorteile einer Pflegedienst-Website 

Eine Website für deinen Pflegedienst bietet dir die Möglichkeit, den Service klar und wirkungsvoll zu präsentieren. Sie hebt dich von anderen Anbietern ab und schafft eine Plattform, auf der du deine Dienstleistungen ansprechend darstellst. Transparente Informationen zu Leistungen und Preisen sowie moderne Kontaktmöglichkeiten erleichtern Interessierten die Entscheidung für deinen Pflegedienst. Ein professionelles Webdesign für deinen Pflegedienst zeigt, dass du mit der Zeit gehst sowie deinen Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit. So bietest du nicht nur einen ersten Eindruck, sondern auch echten Mehrwert für neue und bestehende Kundinnen und Kunden.

Du kannst mit dem Homepage-Baukasten von checkdomain eine eigene Website für deinen Pflegedienst ganz ohne IT-Vorkenntnisse einfach selbst erstellen. Das sind die Vorteile einer Pflegedienst-Website.

Erhöhte Sichtbarkeit

Eine eigene Website sorgt dafür, dass dein Pflegedienst online sichtbar wird. Menschen, die einen vertrauenswürdigen Pflegedienst in ihrer Nähe suchen, finden so schnell zu dir. Das erhöht die Chancen, dass du für neue Patienten und deren Angehörige die erste Wahl bist. 

Profes­si­o­neller erster Eindruck

Der erste Eindruck zählt – und oft ist es die Website, die eben diesen vermittelt. Mit einer gepflegten und ansprechend gestalteten Website präsentierst du deinen Pflegedienst als professionell und zuverlässig. Besucher werden dadurch positiv auf dich aufmerksam. 

Kontakt­mög­lich­keiten 

Eine professionelle Website bietet verschiedene Wege, mit dir in Kontakt zu treten. Kontaktformulare, Rückrufservices oder Online-Terminvereinbarungen erleichtern es Besuchern, dich schnell zu erreichen. Das senkt mögliche Hemmschwellen und fördert den persönlichen Austausch. 

Zeitersparnis für das Team

Viele Fragen lassen sich durch eine gut gestaltete Website bereits im Vorfeld beantworten. Das entlastet dein Team und spart wertvolle Zeit. Kunden können sich vorab über die angebotenen Leistungen informieren und gezielt auf dich zukommen. 

Umfangreiche Infor­ma­ti­ons­be­reit­stellung

Auf deiner Website kannst du alle relevanten Informationen bereitstellen. Potenzielle Kunden finden Details zu den angebotenen Leistungen, Preisen, Abläufen und zur Philosophie deines Pflegedienstes. So schaffst du Transparenz und gibst Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. 

Optimierung von SEO 

Damit der Pflegedienst von der richtigen Zielgruppe gefunden wird, ist eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend. Der Website-Baukasten ist SEO-optimiert, sodass die Website bei Google gut platziert wird. So erreichen die Inhalte Menschen, die gezielt in Suchmaschinen nach diesen Leistungen suchen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: In 6 Schritten zum eigenen Webdesign für deinen Pflegedienst

1
Entscheide dich für ein Template

Lege den Grundstein für deinen Online-Auftritt mit einem passenden Website-Template. Der Homepage-Baukasten von checkdomain bietet speziell auf Pflegedienste abgestimmte Designs, die du komplett nach deinen Wünschen anpassen kannst. Von der Farbgestaltung bis zur Struktur – gestalte deine digitale Visitenkarte genau so, wie du möchtest.

Farben, Bilder und Texte lassen sich individuell anpassen. Zusätzlich stehen KI-Tools zur Verfügung, die dich bei der Gestaltung unterstützen. So entsteht dein ganz persönliches Webdesign, das professionell wirkt und optimal auf deine Zielgruppe abgestimmt ist.

Erstelle ansprechende Texte, die deine Leistungen, dein Team und deine Philosophie umfassend präsentieren. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen, der Qualifikationen des Teams sowie der Motivation und Werte des Pflegedienstes schafft Vertrauen. Klare und transparente Informationen helfen dabei, mögliche Fragen bereits im Vorfeld zu klären und potenzielle Kunden zu überzeugen. 

Kontaktmöglichkeiten sind ein zentraler Bestandteil einer guten Website. Dazu gehören eine gut sichtbare Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse und ein Kontaktformular, um den direkten Austausch zu erleichtern. Eine Standortkarte ist ebenfalls hilfreich, damit Interessierte den Pflegedienst schnell und unkompliziert finden können. 

Der Homepage-Baukasten sorgt automatisch für eine optimale mobile Ansicht, dennoch solltest du diese testen. Prüfe, ob Texte und Bilder auch auf kleinen Displays gut lesbar sind und sich alle Elemente leicht antippen lassen. Zu lange Textpassagen oder zu viele Bilder sind nicht gut für die mobile Ansicht. Alle Elemente sollten übersichtlich dargestellt und einfach zu finden sein.
 

Sind Design und Inhalte deiner Website fertig ausgearbeitet, machst du sie mit nur einem Klick für alle sichtbar. Ab diesem Moment ist dein digitales Zuhause rund um die Uhr für potenzielle Kunden geöffnet. Eine durchdachte Website ist dabei mehr als nur eine Visitenkarte – sie ist dein digitaler Empfangsbereich, der Interessenten willkommen heißt und Bestandskunden alle wichtigen Infos übersichtlich präsentiert. Nutze dieses Potenzial, um deinen Pflegedienst bekannter zu machen und Vertrauen aufzubauen.

Homepage-Baukasten
ab 1,00 €
Kostenlos testen
  • 14 Tage Zeit zum Testen
  • Exzellenter Support

So profitierst du von der Websi­teer­stellung mit dem Homepage-Baukasten von checkdomain

Eine eigene Website sollte nicht nur professionell wirken, sondern auch einfach zu erstellen und zu verwalten sein. Der Website-Baukasten von checkdomain bietet genau diese Möglichkeit, indem er den gesamten Prozess benutzerfreundlich und ohne technische Hürden gestaltet. So bleibt der Fokus auf den Inhalten und der Präsentation des Pflegedienstes, während die Technik zuverlässig im Hintergrund läuft. 

Der Homepage-Baukasten von checkdomain ist die ideale Wahl für Pflegedienste, die schnell und unkompliziert eine professionelle Website benötigen. Der Baukasten ist leicht verständlich, ohne komplizierte Technik und erfordert keine Vorkenntnisse. Schritt für Schritt führt er durch den Erstellungsprozess, sodass die Website optimal gestaltet werden kann, um den Pflegedienst ansprechend darzustellen. 

Heutzutage suchen viele Menschen nach Dienstleistungen über ihr Smartphone. Der Website-Baukasten von checkdomain sorgt dafür, dass deine Website automatisch auf mobilen Geräten gut aussieht und einwandfrei funktioniert. Dadurch ist sichergestellt, dass wichtige Informationen für Interessierte stets zugänglich sind – egal, ob sie mit Smartphone, Tablet oder Computer auf die Seite zugreifen. 

Der Homepage-Baukasten von checkdomain stellt zahlreiche Webdesign-Vorlagen bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegediensten abgestimmt sind. Diese Vorlagen ermöglichen eine übersichtliche und ansprechende Präsentation von wichtigen Informationen. Jede Vorlage kann individuell angepasst werden – sei es durch Farben, Bilder oder Layout – sodass die Website optimal die Werte und das Erscheinungsbild des Pflegedienstes widerspiegelt. 

Inhalte mit KI schreiben

Texte für die Website zu erstellen, kann zeitaufwendig sein. Mit dem integrierten KI-Tool von checkdomain wird das Erstellen von Inhalten deutlich einfacher. Die KI unterstützt dich dabei, ansprechende und informative Texte schnell zu generieren, die sich anpassen lassen. Dadurch bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit im Pflegedienst, während die Website trotzdem mit professionellen Inhalten überzeugt. 

Unterstützung und einfache Verwaltung

Sollten während der Erstellung oder später bei der Pflege der Website Fragen auftauchen, steht das Support-Team von checkdomain bereit, um Unterstützung zu bieten. Auch nach der Veröffentlichung der Website kann diese einfach gepflegt und aktualisiert werden, ohne dass externe Hilfe benötigt wird. So bleibt die Website immer auf dem neuesten Stand und kann flexibel angepasst werden. 

Preismodelle und Pakete
Website Builder Start
9,90 €
im Monat
  • Drag-and-drop Homepage-Baukasten

  • 5 veröffentlichte Seiten

  • Websiteerstellung mit KI

  • KI-Schreibassistent

  • Anpassbare Templates

  • Keine Werbung

  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 5 E-Mail Postfächer

  • 5 GB Mailspeicher

  • Google Maps

  • Widgets

Website Builder Premium
statt 14,90 €
1,00 €
mtl. für 3 Monate
  • Drag-and-drop Homepage-Baukasten

  • Unbegrenzte Anzahl veröffentlichter Seiten

  • Websiteerstellung mit KI

  • KI-Schreibassistent

  • Kostenlose Bilder

  • Anpassbare Templates

  • Keine Werbung

  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 5 E-Mail Postfächer

  • 5 GB Mailspeicher

  • Google Maps

  • Premium Widgets

  • 1 kostenlose Domain 1

  • Social-Media-Kanäle

  • Eigenen Code einbetten

  • Unterstützt HD-Bilder

  • Schnellere Ladezeiten

  • Backup & Wiederherstellen der Website

Website Builder Business + E-Commerce
statt 23,90 €
1,00 €
mtl. für 3 Monate
  • Drag-and-drop Homepage-Baukasten

  • Unbegrenzte Anzahl veröffentlichter Seiten

  • Websiteerstellung mit KI

  • KI-Schreibassistent

  • Kostenlose Bilder

  • Anpassbare Templates

  • Keine Werbung

  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 5 E-Mail Postfächer

  • 5 GB Mailspeicher

  • Google Maps

  • Premium Widgets

  • 1 kostenlose Domain 1

  • Social-Media-Kanäle

  • Eigenen Code einbetten

  • Unterstützt HD-Bilder

  • Schnellere Ladezeiten

  • Backup & Wiederherstellen der Website

  • Google Rezensionen

  • Onlineshop Funktionen

  • Unbegrenzt viele Produkte hinzufügen

  • Zahlungen empfangen

  • Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1Du kannst aus folgenden Domainendungen auswählen: .de, .com, .net, .org, .info, .biz, .eu, .at, .ch, .li, .co.uk, .mobi, .dk, .nl, .it

Wichtige Elemente für die Pflegedienst-Website

Eine erfolgreiche Pflegedienst-Website basiert auf wesentlichen Bausteinen, die Vertrauen schaffen und den Pflegedienst ansprechend präsentieren. Hier sind einige wichtige Elemente, die nicht fehlen sollten.

Übersichtliches Leistungsangebot und Kostenübersicht

Eine klare Übersicht über die angebotenen Leistungen stärkt das Vertrauen der Besucher. Beschreibe jede Leistung prägnant, damit Interessierte genau wissen, was sie erwarten können. Transparente Kostenangaben helfen zudem, Missverständnisse zu vermeiden und Erwartungen klar zu kommunizieren. 

Ablauf und Einrichtung beschreiben

Zeige, was deine Patienten erwarten können. Eine Beschreibung des Tagesablaufs, der Örtlichkeiten oder auch des Essens hilft dabei, Vertrauen zu schaffen und Interessenten zu überzeugen. 

Kontakt- und Anfrageformular

Ein Kontaktformular oder ein Rückrufservice machen es den Besuchern leicht, mit dir in Kontakt zu treten. 

Team- und Wertvorstellung

Präsentiere dein Team und vermittle die Philosophie, die deinen Pflegedienst auszeichnet. Zeige, welche Werte euch antreiben, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass hinter dem Angebot engagierte Menschen stehen 

Kundenbewertungen und Referenzen

Positive Kundenbewertungen sind viel wert. Zeige, dass andere mit deinem Pflegedienst zufrieden sind, um neue Kunden zu gewinnen. 

FAQ-Bereich

Ein FAQ-Bereich beantwortet die wichtigsten Fragen direkt und spart so Zeit für den Pflegedienst sowie die Kunden. 

Standortkarte und Einzugsgebiet

Zeige, in welchem Gebiet du aktiv bist und wie man dich findet. Eine Karte hilft deinen Besuchern, sich zu orientieren. 

Zertifikate und Qualifikationen

Die Darstellung von Auszeichnungen und Zertifikaten des Pflegedienstes stärkt das Vertrauen der Besucher. Solche Nachweise zeigen die Qualität und Zuverlässigkeit des Angebots und heben den Pflegedienst positiv hervor. 

Tipps für eine gelungene Pflegedienst-Website

Eine erfolgreiche Website für Pflegedienste muss benutzerfreundlich, informativ und vertrauenswürdig sein. Sie sollte Besuchern schnell die wichtigsten Informationen bieten und dabei einen positiven Eindruck hinterlassen. Die folgenden Tipps helfen dabei, die Website optimal zu gestalten:.

Einfache Kontakt­auf­nahme

Die Kontaktaufnahme sollte möglichst einfach gestaltet werden. Kontaktformulare und gut sichtbare Telefonnummern erleichtern es Besuchern, sich mit deinem Pflegedienst in Verbindung zu setzen. Eine schnelle Erreichbarkeit schafft Vertrauen und fördert den Austausch. 

Strukturierte und logische Anordnung

Eine klare und logische Struktur der Website ist essenziell, damit Besucher sich schnell zurechtfinden. Alle Inhalte sollten übersichtlich gegliedert sein, sodass die wichtigsten Informationen ohne langes Suchen zugänglich sind. Eine intuitive Navigation erhöht die Benutzerfreundlichkeit. 

Barrie­re­freiheit

Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung einer Website. Die Inhalte sollten für alle Besucher zugänglich sein – unabhängig von möglichen Einschränkungen. Dazu gehören eine einfache Sprache, gut lesbare Schriftgrößen und eine Bedienbarkeit für Nutzer mit Handicap. 

Aktualität zeigen

Aktualität ist entscheidend für den Eindruck, den eine Website hinterlässt. Alle Inhalte sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Neuigkeiten, aktuelle Leistungen oder geänderte Kontaktinformationen sollten immer zeitnah eingepflegt werden, damit die Website zuverlässig bleibt. 

Klarer Fokus auf die Zielgruppe – Pflege­be­dürftige sowie Angehörige 

Das Webdesign für Pflegedienste sollte gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet sein. Sowohl Pflegebedürftige als auch deren Angehörige sollten sich angesprochen fühlen. Die Inhalte sollten deshalb informativ, verständlich und auf die spezifischen Fragen und Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein. 

Vertrauen schaffen durch Sprache, Ton und Bildwahl

Die Wahl der richtigen Sprache und des passenden Tons ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Einfühlsame und klare Formulierungen helfen, eine Verbindung zur Zielgruppe zu schaffen. Auch die Bildwahl spielt eine wichtige Rolle: Bilder sollten authentisch wirken, echte Situationen zeigen und den Alltag im Pflegedienst ehrlich widerspiegeln, um das Vertrauen der Besucher zu gewinnen. 

Online erfolgreich mit deiner Pflegedienst-Website

video placeholder
Mit dem Abspielen akzeptierst du die  Datenschutzhinweise von Youtube

Eine professionelle Website ist für Pflegedienste unverzichtbar, um Vertrauen zu schaffen, Informationen bereitzustellen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Mit dem Website-Baukasten von checkdomain gelingt dir das schnell und einfach – ohne IT-Kenntnisse. In wenigen Schritten erstellst du deine Website und machst deinen Pflegedienst sichtbar. Lass uns starten! Sichere dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch oder teste die Demo-Version des Baukastens. 

Deine Website, unser Rundum-Service!

Du möchtest deine Website erstellen lassen, ohne dich um Technik und Design kümmern zu müssen? Unser Team übernimmt alles für dich – von der Gestaltung über das Hosting bis hin zur technischen Betreuung. Lehne dich zurück und erhalte eine professionelle Website, die perfekt zu dir passt.

Häufig gestellte Fragen zu Websites für Pflegedienste

Andreas von checkdomain

Mit dem checkdomain Baukasten gelingt das ganz einfach und innerhalb weniger Stunden. Du benötigst keine Programmier-Kenntnisse und wirst Schritt für Schritt begleitet.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Wir bieten verschiedene Preismodelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Funktionen an. Probiere unsere kostenlose Testversion aus und wähle das ideale Paket für dich.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Ja, alle Websites, die mit unserem Baukasten erstellt werden, sind automatisch mobil optimiert. 

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de

Was andere Kunden sagen