Als Architekt entwirfst du Räume, die Menschen berühren und inspirieren. Deine Website sollte das gleiche tun. In einer Welt, in der der erste Kontakt zu potenziellen Bauherren zunehmend digital stattfindet, ist eine durchdachte Online-Präsenz so wichtig wie ein durchdachter Gebäudeentwurf. Der Unterschied zwischen einer mittelmäßigen und einer herausragenden Architekten-Website kann entscheidend für deinen Erfolg sein - und das Beste: Du brauchst kein Webdesign-Experte zu sein, um eine beeindruckende digitale Visitenkarte zu gestalten.
Der Wettbewerb in der Architekturbranche war nie intensiver. Eine eigenständige, professionelle Website ist heute nicht nur ein Plus - sie ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Wenn potenzielle Bauherren nach Inspirationen oder konkreten Architekturlösungen suchen, beginnt ihre Reise fast immer online. Deine digitale Präsenz entscheidet mit, ob sie bei dir ankommen.
Mit unserem speziell für kreative Berufe entwickelten Homepage-Baukasten kannst du eine Website schaffen, die mehr ist als nur eine Sammlung von Informationen - sie wird zu einem interaktiven Portfolio, das die Geschichte deiner Projekte erzählt und deine architektonische Vision vermittelt.
Deine Website funktioniert wie ein virtuelles Architekturbüro, das 24/7 geöffnet hat. Potenzielle Kunden können deine Arbeiten jederzeit erkunden und einen ersten Eindruck von deinem gestalterischen Ansatz gewinnen, auch wenn dein physisches Büro geschlossen ist.
Anders als in vielen anderen Branchen ist für Architekten die visuelle Darstellung ihres Schaffens essenziell. Eine gut konzipierte Website bietet die perfekte Plattform, um deine räumlichen Konzepte, materiellen Entscheidungen und das Zusammenspiel von Form und Funktion zu demonstrieren.
Jedes architektonische Projekt erzählt eine Geschichte - vom ersten Konzept über Herausforderungen bis zum fertigen Bauwerk. Auf deiner Website kannst du diese Geschichten erzählen und potenziellen Kunden zeigen, wie du Probleme löst und Visionen verwirklichst.
Ob nachhaltige Architektur, Industriedesign oder historische Sanierung - deine Website ermöglicht es dir, deine Spezialisierung und deine Kernkompetenzen herauszustellen und gezielt die Kunden anzusprechen, die genau nach deiner Expertise suchen.
In einer mobilen Welt ist es entscheidend, dass deine Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird. Unser Baukasten sorgt automatisch dafür, dass deine Projekte sowohl auf großen Desktop-Bildschirmen als auch auf Smartphones beeindruckend wirken.
Wie bei einem Bauprojekt folgt auch die Erstellung deiner Website einem strukturierten Prozess. Wir haben diesen in überschaubare Phasen unterteilt, die dich Schritt für Schritt zum Ziel führen.
Beginne mit der Auswahl eines Basis-Templates, das deiner Designsprache entspricht. Anders als bei herkömmlichen Website-Baukästen bieten wir spezielle Templates für Architekten, die bereits die richtige visuelle Sprache sprechen: reduziert, hochwertig, fokussiert auf Bildmaterial und mit der nötigen Weißfläche, um deinen Projekten Raum zu geben.
In dieser Phase passt du das gewählte Template an deine spezifischen Bedürfnisse an. Implementiere dein Corporate Design durch Anpassung von Farbpaletten, Typografie und Logo-Integration. Achte dabei auf eine reduzierte Farbwelt, die deinen Projekten den nötigen Raum gibt. Für Architekten empfehlen wir oft monochrome Farbschemata mit maximal einem Akzentton.
Das Herzstück deiner Architekten-Website ist dein Portfolio. Entwickle eine durchdachte Struktur für deine Projektpräsentation. Mögliche Ansätze:
Für jedes Projekt solltest du einen eigenen Bereich einrichten mit:
Neben dem Portfolio sollte deine Website deine fachliche Kompetenz unterstreichen. Entwickle hierzu Inhalte für folgende Bereiche:
In dieser Phase überprüfst du die Darstellung deiner Website auf verschiedenen Geräten. Besonders wichtig für Architekten:
Nach dem Launch deiner Website beginnt der eigentliche Prozess. Wie ein fertiges Gebäude sollte auch deine digitale Präsenz gepflegt und weiterentwickelt werden:
Als Architekt verstehst du den Wert eines durchdachten Bausystems. Unser Homepage-Baukasten folgt ähnlichen Prinzipien: Er bietet ein durchdachtes Gerüst mit flexiblen Modulen, die sich deinen Bedürfnissen anpassen – ohne dass du dich mit der technischen Komplexität auseinandersetzen musst.
Ähnlich wie im modularen Bauen bietet unser Baukasten ein System aus vorgefertigten Elementen, die du frei kombinieren und anpassen kannst. Du kannst beispielsweise spezielle Module für die Präsentation von Architekturprojekten einsetzen, die Bildergalerien, technische Zeichnungen und Projektbeschreibungen optimal integrieren.
Als Architekt arbeitest du mit komplexen CAD-Programmen. Das letzte, was du brauchst, ist ein weiteres kompliziertes Tool. Unsere Benutzeroberfläche wurde mit Fokus auf Usability entwickelt – du kannst dich auf die Inhalte konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern.
Jede mit unserem Baukasten erstellte Website passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an. Diese adaptive Architektur stellt sicher, dass deine Projektfotos und Pläne auf jedem Gerät optimal zur Geltung kommen – vom Desktop-Monitor bis zum Smartphone.
Als Architekt arbeitest du mit hochwertigen, detailreichen Bildern. Unser System optimiert diese automatisch für das Web – mit dem richtigen Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Ladegeschwindigkeit. So bleibt die Schärfe deiner Architekturfotos erhalten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Unsere KI-Tools verstehen die Sprache der Architektur. Sie können dir helfen, präzise und fachlich korrekte Texte für deine Projekte zu generieren – von technischen Beschreibungen bis zu konzeptionellen Erläuterungen, falls dir die Zeit für ausführliche Texte fehlt.
Solltest du bei der Gestaltung deiner Website Unterstützung benötigen, steht dir unser Team mit Expertenwissen zur Seite. Wir sprechen nicht nur Webdesign, sondern verstehen auch die besonderen Anforderungen von Architektur-Websites.
Als Architekt hast du ein geschultes Auge für Proportionen, Materialien und räumliche Zusammenhänge. Nutze dieses Wissen auch für deine Website:
Plane deine Website wie einen guten Grundriss – mit einer klaren Hierarchie, intuitiven Verbindungswegen und logischen Raumabfolgen. Die Navigation sollte Besucher mühelos durch dein Portfolio führen.
Nutze bewusst großzügige Weißflächen, um deinen Projekten Raum zum Atmen zu geben. Ein reduziertes Layout mit ausreichend Abständen lenkt den Fokus auf deine Arbeiten und schafft eine elegante, professionelle Atmosphäre.
Wähle maximal zwei Schriftfamilien, die deine gestalterische Haltung unterstreichen – beispielsweise eine präzise Sans-Serif für Überschriften und eine gut lesbare Serif für Fließtexte. Achte auf konsistente Schriftgrößen und Zeilenabstände.
Investiere in professionelle Architekturfotografie, die deine Projekte optimal in Szene setzt. Zeige verschiedene Perspektiven – Außenansichten, Innenräume, Details und Kontextaufnahmen, die das Gebäude in seiner Umgebung zeigen.
Entwickle ein zurückhaltendes Farbschema, das deine Projekte nicht überstrahlt. Viele erfolgreiche Architektur-Websites arbeiten mit Grau-, Weiß- und Schwarztönen, ergänzt durch maximal eine Akzentfarbe, die dem Corporate Design entspricht.
Überlege, wie du die Materialität deiner architektonischen Arbeit auch digital transportieren kannst – etwa durch subtile Texturen, die an Beton, Holz oder andere charakteristische Materialien deiner Projekte erinnern.
Eine langsame Website hinterlässt einen ähnlich negativen Eindruck wie ein schlecht ausgeführtes Baudetail. Optimiere deine Bildgrößen und verzichte auf unnötige Animationen, um kurze Ladezeiten zu gewährleisten.
Stelle sicher, dass die Qualität deiner Website auf allen Geräten – vom großformatigen Bildschirm bis zum Smartphone – konsistent bleibt. Teste die Darstellung regelmäßig auf verschiedenen Plattformen.
Drag-and-drop Homepage-Baukasten
5 veröffentlichte Seiten
Websiteerstellung mit KI
KI-Schreibassistent
Anpassbare Templates
Keine Werbung
SSL-Zertifikat inklusive
5 E-Mail Postfächer
5 GB Mailspeicher
Google Maps
Widgets
Drag-and-drop Homepage-Baukasten
Unbegrenzte Anzahl veröffentlichter Seiten
Websiteerstellung mit KI
KI-Schreibassistent
Kostenlose Bilder
Anpassbare Templates
Keine Werbung
SSL-Zertifikat inklusive
5 E-Mail Postfächer
5 GB Mailspeicher
Google Maps
Premium Widgets
1 kostenlose Domain 1
Social-Media-Kanäle
Eigenen Code einbetten
Unterstützt HD-Bilder
Schnellere Ladezeiten
Backup & Wiederherstellen der Website
Drag-and-drop Homepage-Baukasten
Unbegrenzte Anzahl veröffentlichter Seiten
Websiteerstellung mit KI
KI-Schreibassistent
Kostenlose Bilder
Anpassbare Templates
Keine Werbung
SSL-Zertifikat inklusive
5 E-Mail Postfächer
5 GB Mailspeicher
Google Maps
Premium Widgets
1 kostenlose Domain 1
Social-Media-Kanäle
Eigenen Code einbetten
Unterstützt HD-Bilder
Schnellere Ladezeiten
Backup & Wiederherstellen der Website
Google Rezensionen
Onlineshop Funktionen
Unbegrenzt viele Produkte hinzufügen
Zahlungen empfangen
Die Erstellung einer Architekten-Website ist mehr als ein technischer Prozess – es ist eine Erweiterung deiner gestalterischen Arbeit in den digitalen Raum. Mit unserem Homepage-Baukasten erhältst du die Werkzeuge, um deine Vision im Web zu verwirklichen, ohne dich in technischen Details zu verlieren.
Eine durchdachte Online-Präsenz wird zunehmend zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal in einem wettbewerbsintensiven Markt. Sie ist nicht nur deine digitale Visitenkarte, sondern ein dynamisches Portfolio, das mitwächst und sich entwickelt – genau wie deine architektonische Praxis.
Beginne jetzt mit der Gestaltung deiner digitalen Zukunft und erschaffe eine Website, die deine Projekte in einem angemessenen Rahmen präsentiert und neue Bauherren zu dir führt.
Tausende zufriedene Nutzer bestätigen den reibungslosen Ablauf und die zügige Umsetzung. Entdecke die vielen erfolgreichen Projekte unserer Kunden!