In den letzten Wochen haben zahlreiche Kunden von Host Europe und DomainFactory unerwartete Mitteilungen erhalten: Beide Anbieter nehmen tiefgreifende Änderungen an ihren E-Mail-Diensten vor. Das bringt nicht nur technische Veränderungen, sondern auch zusätzliche Kosten mit sich
Inhaltsverzeichnis
Was ändert sich für Kunden von Host Europe und DomainFactory?
Host Europe – Zwangsmigration auf Microsoft 365
Bei Host Europe werden ab Mai 2025 alle bestehenden IMAP- und POP3-Postfächer zwangsweise auf Microsoft 365 migriert – inklusive neuer Preisstruktur. Ein einfaches E-Mail-Postfach schlägt dann mit 0,99 € bis 1,99 € pro Monat zu Buche. Zudem wurde ab Februar 2025 der Zugriff über unverschlüsselte Verbindungen deaktiviert – technische Umstellungen sind also zwingend erforderlich.
DomainFactory: Kostenlos war gestern
Ab März 2025 entfallen die bisherigen Freemail-Postfächer vollständig. Selbst Konten, die bislang kostenlos waren, werden kostenpflichtig. Unbenutzte Postfächer entfallen bei Vertragsverlängerung gänzlich. Zusätzlich gelten neue Einschränkungen wie die Begrenzung von Weiterleitungen auf 10 Empfänger oder der Wegfall von Autorespondern bei Weiterleitungen.
Diese Änderungen führen bei Kunden beider Unternehmen nicht nur zu finanziellen Mehrbelastungen, sondern werfen auch datenschutzrechtliche Fragen auf. Die Migration zu Microsoft 365 bedeutet eine enge Bindung an das Microsoft-Ökosystem. E-Mails werden zukünftig in der Microsoft-Cloud gespeichert, was insbesondere für Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen problematisch sein kann. Besonders kritisch: Wer nicht aktiv widerspricht, wird automatisch auf das neue Modell umgestellt und hat schnell eine deutlich höhere Hosting-Rechnung im Briefkasten.
Wir finden: Das geht besser!
Welche Alternativen gibt es?
Angesichts der aktuellen Entwicklungen suchen viele Nutzerinnen und Nutzer nach einer verlässlichen Alternative zu Host Europe und DomainFactory – ohne Zwangsmigration oder plötzliche Mehrkosten. Besonders gefragt sind Anbieter mit transparenten Preismodellen, Datenschutz nach deutschen Standards und einem echten Serviceversprechen.
Eine überzeugende Alternative ist dogado. Als deutscher Anbieter mit ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren bietet dogado moderne Hosting-Pakete mit 1.000 vollwertigen E-Mail-Postfächern (IMAP/POP3) – bereits im Einstiegspaket und ohne Zusatzkosten pro Konto. Damit eignet sich das Angebot besonders für alle, die viele E-Mail-Adressen effizient verwalten möchten, etwa im privaten Umfeld, in Vereinen oder in kleinen Unternehmen.
Vergleich – S-Paket (Einsteiger)
Anbieter | Paketname | Preis/Monat | Anzahl Postfächer | Postfachgröße | Besonderheit |
domainfactory | Standard | 6,29 € | 1 | 10 GB | E-Mail Essentials inkludiert |
Host Europe | Standard | 5,39 € | 1 | 1 GB | 1x Professional E-Mail |
checkdomain | Webhosting-Paket Start 6.0 | 4,90€ | 100 | 25 GB | 🏆 Deutlich mehr Postfächer im Einstieg |
Neben den E-Mail-Funktionen sind in allen Paketen auch Domains, SSL-Zertifikate und persönlicher Support enthalten – und das ab nur 5,99 € pro Monat. Besonders wichtig für viele: Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert, unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Wer aktuell über einen Anbieterwechsel nachdenkt, findet bei dogado eine durchdachte und transparente Lösung – ganz ohne böse Überraschungen. Zudem unterstützt dogado aktiv bei der Übertragung bestehender E-Mail-Daten oder beim Domainumzug, sodass der Übergang reibungslos gelingt. Alle Informationen, Preise und Leistungen gibt es hier: Jetzt zur dogado Wechselaktion